Der Standbeutel mit Reißverschluss wird auch als selbsttragender Beutel bezeichnet. Selbsttragende Beutel mit Reißverschluss lassen sich wiederverschließen und wieder öffnen. Je nach Kantenanleimmethode wird zwischen Vierkant- und Dreikantanleimverfahren unterschieden. Vierkantanleimverfahren bedeutet, dass die Produktverpackung ab Werk zusätzlich zum Reißverschluss noch eine Lage gewöhnlicher Kantenanleimung aufweist. Bei der Verwendung muss die gewöhnliche Kantenanleimung zunächst abgerissen und anschließend mit dem Reißverschluss wiederverschlossen werden. Diese Methode behebt den Nachteil, dass die Festigkeit der Reißverschlusskanten gering ist und sich daher nicht für den Transport eignet.