Der Beutelherstellungsprozess umfasst normalerweise mehrere Hauptfunktionen, darunter Materialzufuhr, Versiegelung, Schneiden und Beutelstapelung.
Im Zuführteil wird die von der Walze zugeführte flexible Verpackungsfolie über eine Zuführrolle abgewickelt. Die Zuführrolle dient dazu, die Folie in der Maschine zu bewegen und den gewünschten Vorgang auszuführen. Der Zuführvorgang erfolgt üblicherweise intermittierend, und andere Vorgänge wie Versiegeln und Schneiden werden während der Zuführpause ausgeführt. Die Pendelrolle sorgt für eine konstante Spannung der Folientrommel. Um die Spannung und die kritische Zuführgenauigkeit aufrechtzuerhalten, sind Zuführvorrichtungen und Pendelrollen erforderlich.
Im Siegelteil wird das temperaturgeregelte Siegelelement für eine bestimmte Zeit in Kontakt mit der Folie gebracht, um das Material optimal zu versiegeln. Siegeltemperatur und Siegeldauer variieren je nach Materialart und müssen bei unterschiedlichen Maschinengeschwindigkeiten konstant sein. Die Konfiguration des Siegelelements und das zugehörige Maschinenformat hängen von der im Beuteldesign festgelegten Siegelart ab. Bei den meisten Maschinenbetriebsarten wird der Siegelvorgang vom Schneidevorgang begleitet, und beide Vorgänge werden nach Abschluss der Zuführung ausgeführt.
Beim Schneiden und Stapeln von Beuteln werden Vorgänge wie das Versiegeln üblicherweise außerhalb des Zuführzyklus der Maschine durchgeführt. Ähnlich wie beim Versiegeln bestimmen auch das Schneiden und Stapeln von Beuteln die optimale Maschinenform. Neben diesen Grundfunktionen kann die Implementierung zusätzlicher Vorgänge wie Reißverschluss, perforierter Beutel, Handtasche, zerstörungsfreier Verschluss, Beutelöffnung und Hutkronenbehandlung vom Design des Verpackungsbeutels abhängen. An die Basismaschine angeschlossenes Zubehör ist für die Durchführung dieser zusätzlichen Vorgänge zuständig.
Möchten Sie mehr über die Herstellung von Taschen erfahren? Kontaktieren Sie uns, um mehr über Ihr Anliegen zu erfahren. Wir sind rund um die Uhr online für Sie da.
Veröffentlichungszeit: 10. August 2021